Ein kollektives Klang- und Sprachprojekt
Wir möchten im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums genau hinhören, und aus den Klängen unserer Umgebung für die Zukunft lernen.
Helft uns mit den Klang der Zukunft aufzunehmen!
Die Aufnahmen werden zu unserem Jubiläum am 8. Oktober 2022 in einer 2-tägigen Klangwerkstatt mit Kindern und Jugendlichen unter der Leitung des Sounddesigners Marc Fragstein zu einer großen Sprach-Klang-Komposition zusammengeführt. Diese wird dann im Kkt und online zu hören sein.
Das Spiel ist anonym, nur wenn du möchtest, kannst du uns später noch deine Gedanken zu deinem Klang übermitteln.
Sprache, Töne und Geräusche. Nimm spontan und ganz frei auf, welcher Sound dich gerade für die Zukunft inspiriert.
Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon
Klicken Sie im Berechtigungsdialog auf "Zulassen". Er erscheint normalerweise unter der Adressleiste oben links im Fenster. Wir respektieren Ihre Privatsphäre.Mikrofon-Zugriffsfehler
Es scheint, dass Ihr Mikrofon in den Browsereinstellungen deaktiviert ist. Bitte gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers und aktivieren Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon.Jetzt loslegen
00:00
Aufnahme zurücksetzen
Sind Sie sicher, dass Sie eine neue Aufzeichnung starten möchten? Ihre aktuelle Aufzeichnung wird gelöscht.Ups, etwas ist schief gelaufen
Während des Hochladens Ihrer Audiodatei ist ein Fehler aufgetreten. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederholen, um es erneut zu versuchen.Vielen Dank für Deinen Klang!
Sound des Monats
Anbei findet ihr den handausgewählten “Sound des Monats”, diesmal erstellt von unserem Jugendspielclub.
Soundarchiv
Hier findet ihr eine Übersicht aller bereits hochgeladenen Klänge.
Spielregeln
Abgabe von Nutzungsrechten
Mit der Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, dass wir die Tonaufnahmen im Rahmen des Projekts “Wie klingt die Zukunft?” verwenden und weiterverarbeiten. Außerdem stehen die Aufnahmen im Archiv der Öffentlichkeit zur kreativen Verarbeitung zur Verfügung
Was auf keinen Fall veröffentlicht wird
Es dürfen im Rahmen des Spiels keine rassistischen, sexistischen, anderweitig diskriminierenden oder strafrechtlich relevanten Inhalte verbreitet werden.
Wir behalten uns vor, Aufnahmen zu löschen, sollten sie gegen die oben genannten Punkte verstoßen.