Theatergruppen

Im Bereich Theater bietet das Kkt seit vielen Jahren fünf verschiedenen Gruppen aus dem Amateurtheaterbereich einen Ort zum Proben und Auftreten. Die Gruppen gestalten durch ihre Produktionen das Abendprogramm mit und fühlen sich dem Haus in großem Maße zugehörig.

Griechische Theaterbühne Nefeli

Die Griechische Theaterbühne Nefeli gründete sich im Frühjahr 2016. Damals stellten wir einen ersten Theaterabend auf die Beine, der in der griechischen Community großen Zuspruch fand und zeigte, dass nicht nur wir den dringenden Bedarf an griechischsprachigem Theater in Stuttgart bemerkt haben. Wir spielen klassische Stücke (z.B. Tschechov), moderne griechische (z. B. Skourtis) und veranstalten musikalische Abende (z.B. mit Musik von Mikis Theodorakis). Immer wieder und bei Interesse spielen wir auch auf Deutsch.

Aktuelle Mitglieder: Maria Papadopoulou, Routh Zampakika, Maria Tramountani

Aktuelle Produktion: Iakovos Kambanellis: Zwei Einakter.

Premierentermin: 09.05.2025

Weitere Spieltermine siehe Spielplan.

Facebook

(c) Amina Ousman-Daouda

ja.nein.vielleicht.

ja.nein.vielleicht, ehemalig bekannt unter dem Namen “KKT Ensemble”, wurde 2009 gegründet. Es ist eine Gruppe von spielfreudigen Amateur*innen, die sowohl für erfahrene Spieler*innen als auch für Theaterneulinge eine Plattform bietet. Unser Fokus lag lange Zeit auf der Entwicklung eigener Stücke. Seit 2017 machen wir uns auch Autor*innenstücke zu eigen. Wir probieren dabei gerne ungewöhnliche Dinge aus und schaffen uns neue Herausforderungen, an denen wir gemeinsam wachsen.

Aktuelle Mitglieder: Josephine Maurer, Nina Müller, Daniel Bayer, Tim Krapfl, Susanne Geisel, Jana Mink, Susanne Kahlke, Paulina Lange, Josephine Maurer, Pablo Mellar, Aileen Haußmann, Lea Grau, Philipp Maurer, Michael Nickel, Maike Otto

Aktuelle Produktion: und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist (am rande des rollfelds)

Premierentermin: 23.05.2025

Weitere Spieltermine siehe Spielplan.

Josephine Maurer und Nina Müller leiten die Produktion in Kooperation mit dem Kulturkabinett e.V. an.

E-Mail: josephine.maurer@gmx.net

(c) ja.nein.vielleicht

spiel-betrieb

Das Theaterensemble spiel-betrieb wurde im Jahre 2009 von Alexander Braun als Plattform für theaterbegeisterte und kreative Menschen gegründet. Das Markenzeichen der Gruppe sind außergewöhnliche und selten gespielte Stücke. Die Regie arbeitet mit einem auf die Inszenierung angepassten Methodenmix aus den Bereichen Theaterpädagogik, Schauspieltraining und Improvisationstheater.

2021 wurde die Gruppe für die Produktion „Genannt Gospodin“ mit dem Baden-Württembergischen Staatspreis für Amateurtheater „Lamathea“ ausgezeichnet.

Aktuelle Mitglieder: Ariadne Katsioulis, Sandra Rossbach, Julia Zaubitzer, Ines Strohm, Thekla Dörler, Susanne Graf, Achim Vetter, Thomas Herrmann, Gerhard Killet, Ulrich Reeh, Alexander Braun, Katharina Mihm und Sophie Mineif

Ansprechpartner*innen: Alexander Braun & Sandra Roßbach

Aktuelle Produktion: „Tot sind wir nicht“ von Svenja Viola Bungarten

Premierentermin: Donnerstag, 30.10.2025, 20:00 Uhr

Weitere Spieltermine siehe Spielplan.

E-Mail: spiel-betrieb@web.de

Instagram

Facebook

www.spiel-betrieb.de

(c) Gerhard Killet

Theater Lunte

Das Theater LUNTE entstand 1993 und arbeitet stets mit professionellen Regisseur*innen. Die Bandbreite reicht vom Klassiker (Shakespeare, Ibsen) über das absurde Theater (Ionesco, Pinter) bis zum zeitgenössischen Drama (Silver, Bauersima). Seit 2004 widmet sich die LUNTE mit großem Erfolg auch dem Musiktheater. Das Western-Musical „Prairie-Saloon“ wurde 2013 für den Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg in der Kategorie Innenraumtheater nominiert.

Aktuelle Mitglieder: Ulrich Baldauf, Nicole Bender, Jan Braun, Marcus Braun, Barbara Deifel-Vogelmann, Pia Maria Fedelucci, Lena Fritz, Barbara Galinski, Tim Happel, Torsten Hoffmann, Filiz Lindenstrauß, Ulrike Reinhard, Miguel Salmeron, Stefan Vitelariu, David Voormann

Kommende Produktion: „Frau Luna” – Eine Operette nach Paul Lincke

Premierentermin: Freitag, 06.03.2026

E-Mail: kontakt@theater-lunte.de

Instagram

Facebook

www.theater-lunte.de

(c) Theater LUNTE

Theater 360 Grad

Das Theater 360 Grad steht seit 2007 für den wachen Rundumblick auf reale und gefühlte Lebenswirklichkeiten. Es macht Theater, um Menschen aus ihrem Jetzt aufweckend herauszulösen und dann – vielleicht ein wenig gewitzter und bewegter – wieder in es zu entlassen. Die Produktionen entstehen aus Vorlagen renommierter Autoren der nahen Vergangenheit und Gegenwart, in den vergangenen Jahren aber vor allem in Stückentwicklungen mit dem Autor und Regisseur Alexander Ilic. Mit viel Musik, performativen Ansätzen, Anleihen am Boulevard-Theater, Rasanz und Witz will Theater 360 Grad unterhalten und dabei doch dem Zuschauer das Lachen ab und zu im Hals stecken lassen.

Mitglieder der aktuellen Produktion in Kooperation mit dem Theater SÜDLAGE: Thomas Brune, Aynur Lovric, Katja Schermaul, Matthias Brunner, Juliane Schwilk, Cathrin Hessner, Kai Lützelberger, Eli Blank, Laura Fetzer
Regie: Christine Binder
Bühne/Technik: Andreas Nagel

Aktuelle Produktion: ROBIN – Ein interaktives Theaterstück über Schuld, Moral und die Grenzen des Menschseins von Anne-Marie Keßel

Premierentermin: Donnerstag, 13.11.2025, 20:00 Uhr

Weitere Spieltermine siehe Spielplan.

E-Mail: theater360grad@web.de

Facebook

Instagram

(c) 360°/Südlage