Die betagten Freundinnen Beate und Ute K wollen zusammen durchbrennen. Ihr Ziel: Okinawa, wo die Menschen uralt werden. Dafür dealen sie nachts mit den Medikamenten von Utes Ehemann Willi. Doch der musste ausgerechnet jetzt das Zeitliche segnen! Damit steht nicht nur der nächtliche Medikamentenhandel der beiden Liebenden vor dem Aus. Die anstehenden Bestattungskosten drohen außerdem ein riesiges Loch in die Reisekasse zu reißen. Eine möglichst billige Beerdigung muss also her.
Doch Sozialbestattungen knnen sich Piotr Nagel und sein Neffe Jason Nagel beim besten Willen nicht mehr leisten! Die Inhaber des Bestattungsinstituts “Death, Death and Sons” stehen wegen der Finanzkrise kurz vor dem Ruin. Während Piotr Nagel für die Rettung des Unternehmens von seinem Neffen eigentlich nur das Mindeste erwartet, hat der ganz eigene Vorstellungen von einem zeitgemäßen Bestattungswesen: Jason plant nicht weniger als die Revolution seiner kompletten Zunft. Von seinen unkonventionellen Lösungsansätzen könnten in diesem speziellen Fall auch Beate und Ute K profitieren… Kann Jason sich gegen seinen Onkel durchsetzen? Wohnt dem Ende von Willi tatsächlich ein Anfang für Beate und Ute K inne? Was haben Beerdigungen und Pizzabelag gemeinsam? Und wer ist eigentlich Franka, die rauchend im Kühlhaus auf Kunden wartet?
In TOT SIND WIR NICHT stehen fünf schrullige Charaktere vor der Herausforderung, dem Altern, der Armut und ihrer elendigen Endlichkeit, die Stirn zu bieten. Mit absurden Dialogen und aberwitzigen Situationen hinterfragt diese skurrile Tragikomdie gnadenlos unseren Umgang mit dem Tod. Irgendwo zwischen der Addams Family, Harold and Maude in Berlin-Neukölln und Thelma & Louise in der Best Ager Edition.

Eintritt: € 15,– (erm € 13,– / € 10,–)
-
Do
30.10.2025 Premiere
20:00 Uhr -
Fr
31.10.2025
20:00 Uhr -
Sa
01.11.2025
20:00 Uhr -
Fr
21.11.2025
20:00 Uhr -
Sa
22.11.2025
20:00 Uhr -
So
23.11.2025
16:00 Uhr -
Fr
05.12.2025
20:00 Uhr