Gesamten Spielplan ansehen

Ein Live Art Festival im Kulturkabinett

schnapsundidee ist ein genreübergreifendes, künstlerisch-partizipatives Kulturangebot. Performances, Theater, Konzerte, Lesungen und Workshops sollen einen Raum für Diskurs öffnen und besprechen, wie künstlerische Prozesse sichtbarer gemacht und ihre Bedarfe gerechter beurteilt werden können. Nicht die Produkte und Produktionen, sondern der kritische Prozess hin zu einer künstlerischen Arbeit, die Partizipation des Publikums und Zugänglichkeit stehen im Vordergrund. schnapsundidee steht für Interaktion, prozesshaften künstlerischen Dialog, das Teilen aktueller Kunstformen und das Potenzial des Unfertigen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Suche nach einer inklusiven Form des Kunstschaffens und der dafür notwendigen Offenlegung aktueller Barrieren. Übergeordnet soll sich innerhalb einer Podiumsdiskussion der Frage “versions of hustling – (wie) kann faire, inklusive und nachhaltige Kultur passieren in Zeiten des Ungleichgewichts?” gewidmet werden. In Kooperation zwischen Jana Haberkern und dem Kkt findet schnapsundidee von Fr, 30.05.2025 bis So, 01.06.2025 zum ersten Mal in Stuttgart statt. Ein Ort soll entstehen, an dem geteilt, praktiziert und experimentiert werden darf. Nebeneinander, zeitgleich, im Dazwischen.

Programm Tag 3:

All day long – Food & Drinks, Verkaufsstände (Accessoires, Merch und Selbstgemachtes)
Ab 14:00 Uhr – Tattoos by Jules
Ab 14:00 Uhr – Schmuckstücke aus handgefertigten Keramikperlen herstellen (Workshop)
Ab 14:00 Uhr – Kollektives Weben (Workshop)
14:30 Uhr – Performance Luana Gräbe
15:30 Uhr – Performance Luciano Mazzo
16:30 Uhr – tender wrestle von Way Too Much (Performance)
17:30 Uhr – Antigone von animArt (Film)
18:30 Uhr – Gemeinsamer Abschluss

Tagesticket: 20€ (regulär), 15€ (ermäßigt)
Festivalticket: 40€ (regulär), 30€ (ermäßigt); gültig für das gesamte Festivalwochenende
Für Kinder unter 6 Jahren: Eintritt auf Spendenbasis

  • So

    01.06.2025
    14:00 Uhr