Vor 100 Jahren verschwand ein Junge, kaum vierzehn Jahre alt: er hieß Avram Alter. Die Künstler:innen Emilia Dorr und Tyler Cunningham verwenden das einzige von Avram existierende Foto als Hyperlink – zwischen Dokumentation der Performance und Einladung, sein spekulatives Verbleiben erneut auf die Bühne zu bringen.
Emilia Dorr ist eine argentinische Performerin und szenische Forscherin. Sie studierte Choreografische Komposition mit dem Schwerpunkt Corporal Expression in Buenos Aires und absolviert derzeit ihren MA Experimental Performance an der HMDK Stuttgart. Ihre Arbeiten bewegen sich im Bereich der interdisziplinären Performances. Ihre neuesten Produktionen konzentrieren sich auf das „In-Beziehung-Setzen“ innerhalb von Kontexten, um Alterität zu bewohnen und an neuen Wegen des Zusammenseins zu arbeiten.
Tyler Cunningham ist ein in Stuttgart lebender Performancekünstler, Autor und Forscher. Derzeit ist er mit einem Fulbright-Forschungsstipendium für Performance-Kunst in Deutschland. In seiner Arbeit erforscht er die Räume zwischen Artefakt und Kunstwerk, indem er Sound, maschinelles Lernen und spekulative Fiktion verwendet, um Performances und Installationen zu schaffen. Im Jahr 2023 war er International Forum Fellow beim Theatertreffen der Berliner Festspiele.
Startzeiten für den Audiowalk: 13:30, 14:15, 15:00, 15:45, 16:30, 17:15
Treffpunkt ist das Kkt. Kommt bitte fünf Minuten früher am Treffpunkt an, damit wir pünktlich starten können.
Live-Performance am Calisthenics Park um 18:30 Uhr
Treffpunkt ist das Kkt. Kommt bitte fünf Minuten früher am Treffpunkt an, damit wir pünktlich starten können.
Hinweis: Alle, die teilnehmen möchten, bringen bitte ein internetfähiges Handy und Kopfhörer mit.
Der Audiowalk ist Teil des Festivals CURRENT – KUNST UND URBANER RAUM
Der Eintritt ist frei!
