Vernissage
Die Ausstellung „BIPOC Kreativ Space – Erkundung des künstlerischen Safer Spaces“ im Stadtmuseum Bad Cannstatt zeigt Kunstwerke, die im Kulturkabinett „BIPOC Kreativ Space” von 11-12 Jährigen aus Bad Cannstatt entstanden sind. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des Stadtmuseum Bad Cannstatt als Teil der Museumsfamilie des StadtPalais – Museum für Stuttgart mit dem Kulturkabinett e.V. (Kkt). Unter der Leitung des jungen Künstlers und angehenden Kunsttherapeuten Anthony B. Pool haben sich BIPOC* Kinder und Jugendliche, die Lust auf Kunst und Gestaltung haben und sich in diesem Bereich ausprobieren oder weiterentwickeln möchten, an diesen Workshops teilgenommen. Für die Ausstellung werden sie selbst zu den Kurator*innen, zeigen ihre Kunstwerke und die verschiedenen Phasen des kreativen Prozesses. Die Ausstellung kann mit mehreren Sinnen erlebt werden und lässt auch Raum zur Selbstbefragung: Wie wichtig ist Kreativität und Ausdrucksfreiheit im eigenen Leben? Zusätzlich haben die Besucher*innen die Möglichkeit, mit bereitgestellten Materialien selbst kreativ zu werden und die Ausstellung durch die eigenen Werke zu ergänzen.
Am Beispiel der von Pool initiierten Ausstellung zeigt sich die Notwendigkeit solcher kreativen Safer Spaces. Sie bieten den Raum, das Bewusstsein zu entwickeln, als auch die Autonomie und Souveränität des Selbst zu fördern. Die Kinder und Jugendlichen können eigene Resilienzprozesse erkunden, nachspüren und vor allem ausbauen. Dabei zählt der Spaß in einem sensiblen Umfeld, der die Würde des Einzelnen bewahrt, ohne die des Anderen zu untergraben. Nicht zuletzt helfen solche Safer Spaces die Zugehörigkeit in der Gesellschaft zu stärken.
Im Rahmen der Ausstellung werden Kurator*innen- und Kinder- und Familienführungen stattfinden. Außerdem wird ein interaktives Begleitprogramm angeboten wie ein Workshop in Kooperation mit dem Kulturkabinett. Der BIPOC Kreativ Space wird durch den Projektmittelfond „Zukunft der Jugend“ der Stadt Stuttgart gefördert.
*BIPOC steht für Black, Indigenous and People of Color und ist eine Selbstbezeichnung von Menschen, die Rassismuserfahrungen machen.
TERMINE
„BIPOC Kreativ Space – Erkundung des künstlerischen Safer Spaces“
Laufzeit der Sonderausstellung 14.10.2023 – 17.03.2024
Stadtmuseum Bad Cannstatt, Marktstraße 71/1, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Ausstellungseröffnung: 12.10.2023, 18:00 Uhr im Stadtmuseum Bad Cannstatt
Kurator*innenführung: 12.11.2023, 14:00 Uhr, 03.02.2024 15:00 Uhr
Kurator*innenführung inklusive Workshop: 09.12.2023, 15:00 Uhr, Start im Stadtmuseum Bad Cannstatt mit anschließendem Workshop im Kulturkabinett.


Eintritt frei
-
Do
12.10.2023
18:00 Uhr