![]() |
SouffleusenstreikGegründet Aktuelle Mitglieder Regie Aktuelle Projekte Unser Repertoire: Sonstige Angebote: Businessimpro Wann kann man unsere nächste Produktion sehen? Wir über uns Wir sind Souffleusenstreik: Martina Gewehr - ist der evolutionäre Höhepunkt des menschlichen Positivismus. Hier gibt es keine Zweifel, kein „NEIN“, kein „Kann ich nicht!“ - sie sprüht ihre Lebensfreude als flockige Lava über das Publikum. Daniela Geurds - ist nahezu perfekt in der Interpretation fast aller großer weltliterarischer Theaterstücke, die einer ungewöhnlichen Verfremdung bedürfen. Dabei kann es durchaus passieren, dass Küken und andere entzückende Geschöpfe die Bühne bevölkern. Sibylle Metzger - sie ist schnell. Sehr schnell. So schnell, dass es ihr möglich ist, einen Blitz darzustellen, der gleichzeitig telefoniert, einschlägt und frühstückt. David S. Vogel - ist Spezialist in pantomimischer Selbstvernichtung mittels Seifenblasen, Bibbern oder Kofferräumen. Man muss ihn agieren sehen, um das zu begreifen. Rudi Rau - unser Mann „zwischen den Tasten“, denn „an den Tasten“ kann ja jeder - doch „zwischen den Tasten“ - dort liegt das Gefühl, liegt die Stimmung, liegt die Improvisation. Dirk Wessel - der alte, graue Geist spielt alle Rollen, die irgendwie eine Majestät, einen Großvater oder Vampir erfordern. Seine Liebe gehört dem Wort, deshalb gibt er sehr oft die Moderation und versorgt dabei das Publikum mit Schokolade. Mehr über uns |
![]() |
Theater LunteGründung Beteiligte Regie Aktuelle Produktion Wann kann man unsere neue Inszenierung sehen? Wir über uns Mehr über uns |
![]() |
Theater 360 GradGegründet Aktuelle Mitglieder Regie Regieassistenz Aktuelle Produktion Inmitten unserer Findungsphase, im Wälzen und Lesen von Texten, inmitten vom Hirnen, wie es weitergehen soll, im Prozess des Suchens und Findens neuer Mitspieler*innen kam ein Virus über die Welt und versetzte uns in den Standby ... Vielleicht arbeiten wir die letzten Monate performativ und theatral auf – in unserem neuen, noch nicht geschrieben Stück? Vielleicht wird es aber auch ein von fremder Hand geschriebenes Drama sein – seit langer Zeit mal wieder! In jedem Fall: Die Zwangspause und das mit ihr ermöglichte Innehalten wird uns noch kraftvoller zurückkehren lassen! Nichts ist gewiss, außer: Wir wollen doch nur spielen! Freut Euch auf uns im Frühjahr 2021, wir freuen uns auf Euch! Wann kann man unsere neue Inszenierung sehen? Wir über uns Das Ensemble hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder verändert, nicht aber sein Geist und die Leidenschaft für ein Theater mit hohem künstlerischen Anspruch, dem Bestreben, Menschen in ihrem Jetzt anzusprechen, aus ihm aufweckend herauszulösen und dann – vielleicht ein wenig gewitzter und bewegter – wieder in ihn zu entlassen. Die bisherigen Produktionen stammen aus der Feder von renommierten Autor*innen der nahen Vergangenheit und Gegenwart, aber auch Stückentwicklungen nach literarischer Vorlage und im Prozess mit der Truppe entwickelten Autor*innen-Stücken. Das Theater 360 Grad arbeitet bewusst mit viel Musik und performativen Ansätzen und Anleihen am Boulevard-Theater. Es ist aber stets bestrebt, dem Zuschauenden das Lachen im Hals stecken zu lassen. Die gewählten oder entwickelten Stücke behaupten also immer einen deutlichen Bezug zu realen und gefühlten Lebenswirklichkeiten – mit einigem Ernst, aber gern auch mit Rasanz und Witz. Die Theatergruppe besteht derzeit aus sechs anerkannt talentierten Amateur-Schauspieler*innen, zwei von ihnen sind schon seit der Gründung dabei. Sie alle stehen zugleich im Berufsleben und verfügen dennoch über nicht unbeträchtliche Spiel- und Schulungserfahrungen, auch auf Profi-Bühnen. Seit 2014 arbeitet „Theater 360 Grad“ kontinuierlich mit dem „wilden“ Autor, Schauspieler, Performer und Regisseur Alexander Ilic zusammen. Gastspiele führten die Truppe bisher von Stuttgart, seit 2012 im KKT, unter anderem nach Esslingen, Göppingen, Lörrach, Marbach, Schorndorf, Weil am Rhein. Mehr über uns |